unabhängig, innovativ, benutzerfreundlich
Ihre Schuldenmanagement-
Software
Für Anwender in der
Schuldenverwaltung und Zinssteuerung
Mit S-Kompass bietet die Sparkassen-Finanzgruppe seit Ende 2013 erstmals eine bankenunabhängige Lösung, die eine präzise Schuldenverwaltung mit den Möglichkeiten einer gezielten Zinssteuerung verbindet.
Kommunen
Aktuell ist S-Kompass bereits bei mehr als 400 Kunden bundesweit im Einsatz. Seit 2013 wird die Software gemeinsam mit Kommunen entwickelt: Heute können Kämmereien und Finanzabteilungen ihre Prozesse rund um das Schuldenmanagement mit S-Kompass optimieren und Entscheidungsgrundlagen stärken.
Kommunalnahe Unternehmen
Auch kommunalnahe Unternehmen wie Stadtwerke und Krankenhäuser vertrauen auf S-Kompass, das alle Funktionen eines professionellen Schuldenmanagements umfasst, etwa grafische Auswertungen und automatisierte Berichte. Neben dem kommunalen Bezug schätzt diese Kundengruppe bspw. die Abbildung von Interkonzern-Darlehen oder individueller Darlehensverläufe.
Unternehmen
Kleine und mittelständische Unternehmen nutzen vor allem das Berichtswesen sowie den umfangreichen Analysebereich für ihr Schuldenmanagement mit S-Kompass: Grafische Analyseergebnisse, Kennzahlen und Berichte generiert die Software auf Knopfdruck, anschließend kann ein direktes Reporting an die Geschäftsführung erfolgen.
Ich war sehr skeptisch bei der Einführung von S-Kompass: Die Schuldenverwaltung funktionierte, Derivate und Zinssicherungsgeschäfte spielten eine untergeordnete Rolle. Den finanziellen Aufwand empfand ich für die erwarteten positiven Effekte zu hoch. Die Einführung der Software zwang uns, die Arbeitsabläufe zu ändern und das Thema Schulden- und Zinsmanagement intensiver zu betreiben.
Jetzt einige Wochen nach der Einführung von S-Kompass bin ich erstaunt, ein sehr positives Fazit zu ziehen. Das Schulden- und Zinsmanagement wird jetzt intensiver bearbeitet. Das Programm unterstützt durch die vielfältigen Funktionen die tägliche, aber auch die strategische Arbeit. Die Servicehotline macht Ihrem Namen alle Ehre. Die Beratung ist kompetent und freundlich. Auf individuelle Wünsche wird zeitnah eingegangen und Lösungen werden bereitgestellt.
S-Kompass ist bei der Stadt Schwetzingen seit Februar 2014 im Einsatz. Durch die übersichtlichen Auswertungen habe ich als Kämmerer mein Kreditportfolio immer im Blick und kann zuverlässig einschätzen, welche Zinsbelastungen in der Zukunft auf mich zukommen.
Insbesondere für Nachfragen des örtlichen Rechnungsprüfungsamtes oder für die überörtliche Prüfung der Stadt Schwetzingen durch die Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg vermindert sich der Arbeitsaufwand durch den Einsatz von S-Kompass deutlich, indem alle notwendigen Informationen sofort und zuverlässig per Mausklick zur Verfügung stehen.
Wir verwenden S-Kompass neben dem geplanten Einsatz im Zinsmanagement auch zur Verwaltung von Krediten sowie zur Planung von Zinsaufwendungen in verschiedenen Haushaltsjahren.
Neben der Nützlichkeit von S-Kompass begeistert uns insbesondere die hohe Servicequalität der Kundenbetreuung. Das S-Kompass-Team beantwortet Fragen und Wünsche schnell, unkompliziert und zuverlässig.
Stefan Kemper
Stadtkämmerer, Stadt Altena
Schuldenmanagement ist Risikomanagement. S-Kompass hilft uns, sowohl die Auswirkungen von Zinsänderungen auf den Haushalt zu ermitteln als auch Zins- und Liquiditätsrisiken darzustellen. Dabei ist die Benutzeroberfläche überaus intuitiv zu bedienen. Durch die Verankerung von S-Kompass in der Sparkassenorganisation sowie die hohe Anzahl der kommunalen Nutzer wird eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualitätssicherung gewährleistet. Beides wird durch eine Hotline, Workshops und User-Treffen begleitet, die alle das Prädikat „ausgezeichnet“ verdienen. An wenigen Stellen des Programms sehe ich noch Verbesserungsbedarf; dieser ist jedoch bekannt und sollte in einem der nächsten Releases behoben sein.
Die Stadt Bielefeld hat sich mit einigen anderen Kommunen an der Entwicklung von S-Kompass beteiligt. Hierdurch konnte sichergestellt werden, dass die Software ein anwenderfreundliches und praxisbezogenes Produkt wird, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Auf Knopfdruck erhalten wir Daten zum aktuellen Marktumfeld und umfangreiche Auswertungen und Berichte zu unserem Portfolio. Entscheidungen im Zins- und Schuldenmanagement werden hierdurch unterstützt.
Durch die Einbindung der Nutzer an der Entwicklung von S-Kompass wurde eine anwenderfreundliche und umfassende Software geschaffen. Diese Kundenorientierung wird durch das S-Kompass Team weiter gepflegt.
Dies spiegelt sich in den Weiterentwicklungen sowie im schnellen und fachkundigen Support wieder.
S-Kompass erleichtert uns in vielerlei Hinsicht die tägliche Kreditbearbeitung, sowohl bei den Darlehensschulden als auch bei den Darlehensforderungen. Mit ein paar Klicks werden Buchungen über eine Schnittstelle in SAP oder Auswertungen zum Beispiel für die Haushalts- und Liquiditätsplanung erstellt. Und wenn mal etwas nicht funktioniert, ist der Support sofort erreichbar und unterstützt oder programmiert kurzfristig Änderungswünsche ein.