Release Notes
S-Kompass 16.0 live. Vorstellung am 30.09 um 10.30 Uhr
S-Kompass Release 15.0 jetzt online
S-Kompass 14.2 jetzt verfügbar
S-Kompass 14.1: Weihnachtspatch
S-Kompass 14.1: Optimierungen und mehr
S-Kompass 14.0: Ab sofort in allen Browsern verfügbar
S-Kompass 12.0: Moderne Analysen mit Tablet-Anbindung
S-Kompass 11.0 Release
S-Kompass 10.3 Release
Fragen und Antworten
Danach wird oft gefragt
1. Kann ich mein Passwort zurücksetzen oder ändern?
Ja, direkt auf der Login-Seite über den Button „Ich möchte mein Passwort ändern“.
2. Kann man S-Kompass kaufen?
Nein, bei S-Kompass handelt es sich um eine webbasierte Software, die nicht zum Kauf verfügbar ist. Die Benutzerrechte werden lizenziert. Hierfür entfällt eine monatliche Lizenzgebühr. Ein individuelles Angebot lassen wir Ihnen gerne zukommen.
3. Wo werden meine Daten gespeichert?
Die verschlüsselte Speicherung der Daten erfolgt auf den Servern unseres Softwareentwicklers Lucht Probst Associates GmbH (LPA). Die Daten werden nicht weiterverwendet. Die Auftragsdatenverarbeitung ist vertraglich im Rahmen einer bilateral unterschriebenen ADV-Rahmendatenvereinbarung geregelt.
4. Ist ein Wechsel von der Basis- auf die Vollversion möglich?
Ja, ein Wechsel der Version ist möglich. Einzelne Module können jederzeit hinzugebucht oder abbestellt werden. Nehmen Sie für nähere Informationen bitte Kontakt mit unserem S-Kompass Team auf.
5. Wie kann ein Benutzer ausgetauscht, gelöscht oder ergänzt werden?
Diese Änderungen werden von unserem S-Kompass Team vorgenommen. Bei gewünschten Anpassungen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem S-Kompass Team auf.
6. Was kostet mich die Lizenzierung von S-Kompass?
Die Preisgestaltung von S-Kompass bezieht sich auf die Größe der Kommune bzw. auf die Anzahl der Darlehenspositionen. Da wir ein modularisiertes Modell anbieten, kann zwischen einer Basis- und Vollversion unterschieden werden. Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.
7. Können Daten aus S-Kompass in mein Finanzbuchhaltungssystem übertragen werden?
Ja, dies funktioniert über eine individuelle Schnittstelle. Hierzu erstellen wir eine Datei inkl. aller notwendigen Daten, die anschließend in Ihr Finanzbuchhaltungssystem eingelesen werden kann. Unter anderem gibt es schon Schnittstellen zu AB-Data, CIP, H&H, INFOMA, KAI-KIS, KIRP, MPS, SAP.
8. Wieso wird ein Darlehen im Bericht nicht beachtet?
Dies kann verschiedene Gründe haben. Unter anderem kann es sein, dass gewisse Felder im Darlehen nicht befüllt sind. Im Verbindlichkeitenspiegel werden zum Beispiel nur Darlehen beachtet, die auch eine Verbindlichkeitsart zugewiesen haben. Andererseits kann es sein, dass die Eingaben des Darlehens nicht verarbeitet werden können. Dann erscheint ein Warndreieck neben dem Portfolio in dem sich das Darlehen befindet, wenn Sie den Reiter Analyse oder Berichte angewählt haben.
9. Wo finde ich das Online-Benutzerhandbuch?
Direkt in S-Kompass befindet sich oben rechts ein „?“ Folgen Sie diesem Link per Klick zu unserem ausführlichen Handbuch.
10. Ein eingepflegtes Darlehen ist nicht mehr auffindbar. Woran liegt das?
Häufigste Ursache hierfür ist die integrierte Filterfunktion, die bereits abgelaufene Darlehen standardmäßig ausblendet. Auf der linken Seite über Ihrem Portfoliobaum finden sie rechts ein Filtersymbol, welches Sie durch Anklicken deaktivieren können.
11. Ich habe meinen Bestand gelöscht. Sind die Daten jetzt weg?
Nein, durch tägliche Backups können wir Ihnen die Wiederherstellung Ihrer Daten des Vorabends bei einem Ausfall garantieren.
Tutorials
Einführung in S-Kompass
WebEx – Meeting Release 10.3
S-Kompass – vorstellung der Neuerungen am 11.01. 2018
Schnittstelle testen
Sie haben hier die Möglichkeit, die aus S-Kompass generierten KIRP-Schnittstellendateien zu überprüfen. Bitte wählen Sie über “Datei anhängen” die entsprechende Datei aus und laden Sie diese über “Auswerten” hoch.
Fernwartung
Bei anfallenden Fragen ist es für uns hilfreich das Problem aus Ihrer Sicht betrachten zu können. Dies ist bequem möglich, indem Sie mit Hilfe des Fernwartungsmoduls „Teamviewer“ die Ansicht auf Ihrem Desktop eins zu eins mit uns teilen. Erklärungen werden dadurch leichter und der Support in kurzer Zeit möglich. Eine Installation des Programmes ist nicht notwendig: Der sogenannte TeamViewer-Quicksupport ermöglicht Ihnen die einmalige Nutzung.
- Release Notes
-
Release Notes
S-Kompass 16.1 jetzt online – Schuldenstatistik 2020 verfügbar
Auch in diesem Jahr arbeiten wir bereits fleißig an der Weiterentwicklung von S-Kompass und freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Ihnen seit heute die gepatchte Version 16.1 zur Verfügung…S-Kompass 16.0 live. Vorstellung am 30.09 um 10.30 Uhr
Ab sofort steht Ihnen S-Kompass 16.0 zur Verfügung. Um Ihnen die neuen Funktionen live vorzustellen, möchten wir Sie herzlich zu einer kostenlosen Online-Vorstellung am Mittwoch, den 30.09.20 von 10.30 –…S-Kompass Release 15.0 jetzt online
Wir freuen uns, dass Ihnen seit heute, den 18.05.2020, S-Kompass 15.0 zur Verfügung steht. In der Version 15.0 haben wir für Sie die Performance optimiert, einzelne Seiten für eine verbesserte…S-Kompass 14.2 jetzt verfügbar
Seit heute steht Ihnen S-Kompass 14.2 zur Verfügung: Ziel dieses Releases ist die generelle Optimierung der bestehenden Funktionalitäten. So haben wir beispielsweise die Swap-Eingabemaske auf vielfachen Wunsch hin angepasst und…S-Kompass 14.1: Weihnachtspatch
Seit gestern ist es soweit: Das letzte Update für das Jahr 2019 wurde in S-Kompass eingespielt und wir beenden ein ereignisreiches Jahr mit der gepatchten Version 14.1. Ab sofort steht…S-Kompass 14.1: Optimierungen und mehr
Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass Ihnen seit heute S-Kompass 14.1 zur Verfügung steht. Wie sich viele gewünscht haben, sind die Portfolioübersicht und der Zins- und Tilgungsplan nicht mehr…S-Kompass 14.0: Ab sofort in allen Browsern verfügbar
Endlich ist es soweit: S-Kompass ist Silverlight-frei! Demnach steht Ihnen ab sofort das gesamte Produktspektrum im Browser Ihrer Wahl zur Verfügung. Um S-Kompass so effizient wie möglich zu nutzen, empfehlen…S-Kompass 12.0: Moderne Analysen mit Tablet-Anbindung
Mit dem Release 12.0 wird S-Kompass erneut ein großes Stück moderner und leistungsfähiger. Die wichtigsten Neuerungen erhalten Sie zusammengefasst im nachstehenden Video. Die Highlights unserer neuen Version sind der moderne,…S-Kompass 11.0 Release
Mit diesem Release macht S-Kompass den ersten Schritt zu einem neuen Web Client. Das Software Upgrade fand wie immer automatisch statt. Mit dem Upgrade auf die Version 11.0 stehen unseren…S-Kompass 10.3 Release
Wir starten mit dem ersten Release in das neue Jahr 2018. Das Software-Update fand wie immer automatisch statt. Mit dem Upgrade auf die neue Version 10.3 steht unseren Kunden und… - FAQ
-
Fragen und Antworten
Danach wird oft gefragt
1. Kann ich mein Passwort zurücksetzen oder ändern?2. Kann man S-Kompass kaufen?3. Wo werden meine Daten gespeichert?4. Ist ein Wechsel von der Basis- auf die Vollversion möglich?5. Wie kann ein Benutzer ausgetauscht, gelöscht oder ergänzt werden?6. Was kostet mich die Lizenzierung von S-Kompass?7. Können Daten aus S-Kompass in mein Finanzbuchhaltungssystem übertragen werden?8. Wieso wird ein Darlehen im Bericht nicht beachtet?9. Wo finde ich das Online-Benutzerhandbuch?10. Ein eingepflegtes Darlehen ist nicht mehr auffindbar. Woran liegt das?11. Ich habe meinen Bestand gelöscht. Sind die Daten jetzt weg?1. Kann ich mein Passwort zurücksetzen oder ändern?
Ja, direkt auf der Login-Seite über den Button „Ich möchte mein Passwort ändern“.
2. Kann man S-Kompass kaufen?
Nein, bei S-Kompass handelt es sich um eine webbasierte Software, die nicht zum Kauf verfügbar ist. Die Benutzerrechte werden lizenziert. Hierfür entfällt eine monatliche Lizenzgebühr. Ein individuelles Angebot lassen wir Ihnen gerne zukommen.
3. Wo werden meine Daten gespeichert?
Die verschlüsselte Speicherung der Daten erfolgt auf den Servern unseres Softwareentwicklers Lucht Probst Associates GmbH (LPA). Die Daten werden nicht weiterverwendet. Die Auftragsdatenverarbeitung ist vertraglich im Rahmen einer bilateral unterschriebenen ADV-Rahmendatenvereinbarung geregelt.
4. Ist ein Wechsel von der Basis- auf die Vollversion möglich?
Ja, ein Wechsel der Version ist möglich. Einzelne Module können jederzeit hinzugebucht oder abbestellt werden. Nehmen Sie für nähere Informationen bitte Kontakt mit unserem S-Kompass Team auf.
5. Wie kann ein Benutzer ausgetauscht, gelöscht oder ergänzt werden?
Diese Änderungen werden von unserem S-Kompass Team vorgenommen. Bei gewünschten Anpassungen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem S-Kompass Team auf.
6. Was kostet mich die Lizenzierung von S-Kompass?
Die Preisgestaltung von S-Kompass bezieht sich auf die Größe der Kommune bzw. auf die Anzahl der Darlehenspositionen. Da wir ein modularisiertes Modell anbieten, kann zwischen einer Basis- und Vollversion unterschieden werden. Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.
7. Können Daten aus S-Kompass in mein Finanzbuchhaltungssystem übertragen werden?
Ja, dies funktioniert über eine individuelle Schnittstelle. Hierzu erstellen wir eine Datei inkl. aller notwendigen Daten, die anschließend in Ihr Finanzbuchhaltungssystem eingelesen werden kann. Unter anderem gibt es schon Schnittstellen zu AB-Data, CIP, H&H, INFOMA, KAI-KIS, KIRP, MPS, SAP.
8. Wieso wird ein Darlehen im Bericht nicht beachtet?
Dies kann verschiedene Gründe haben. Unter anderem kann es sein, dass gewisse Felder im Darlehen nicht befüllt sind. Im Verbindlichkeitenspiegel werden zum Beispiel nur Darlehen beachtet, die auch eine Verbindlichkeitsart zugewiesen haben. Andererseits kann es sein, dass die Eingaben des Darlehens nicht verarbeitet werden können. Dann erscheint ein Warndreieck neben dem Portfolio in dem sich das Darlehen befindet, wenn Sie den Reiter Analyse oder Berichte angewählt haben.
9. Wo finde ich das Online-Benutzerhandbuch?
Direkt in S-Kompass befindet sich oben rechts ein „?“ Folgen Sie diesem Link per Klick zu unserem ausführlichen Handbuch.
10. Ein eingepflegtes Darlehen ist nicht mehr auffindbar. Woran liegt das?
Häufigste Ursache hierfür ist die integrierte Filterfunktion, die bereits abgelaufene Darlehen standardmäßig ausblendet. Auf der linken Seite über Ihrem Portfoliobaum finden sie rechts ein Filtersymbol, welches Sie durch Anklicken deaktivieren können.
11. Ich habe meinen Bestand gelöscht. Sind die Daten jetzt weg?
Nein, durch tägliche Backups können wir Ihnen die Wiederherstellung Ihrer Daten des Vorabends bei einem Ausfall garantieren.
- Tutorials
-
Tutorials
Einführung in S-Kompass
Neuerungen bei der DarlehenseingabeEingabe eines ratierlichen DarlehensEingabe eines annuitätischen DarlehensRollkonventionen„Tag mitrechnen“ und „Monatsende berücksichtigen”Variable Konditionen NominalzinsVariable Konditionen TilgungVariable Konditionen AnnuitätVariable Konditionen GebührenVariable Konditionen ZugangVariable Konditionen SondertilgungVariable Konditionen Umschuldung AbgangVariable TeilauszahlungenVariable Konditionen SonderbeitragVariable Konditionen Zins-/ Tilgungs-/ GebührenrhythmusWebEx – Meeting Release 10.3WebEx – Meeting Release 10.3
S-Kompass – vorstellung der Neuerungen am 11.01. 2018
- Schnittstelle testen
-
Schnittstelle testen
Sie haben hier die Möglichkeit, die aus S-Kompass generierten KIRP-Schnittstellendateien zu überprüfen. Bitte wählen Sie über “Datei anhängen” die entsprechende Datei aus und laden Sie diese über “Auswerten” hoch.
- Fernwartung
-
Fernwartung
Bei anfallenden Fragen ist es für uns hilfreich das Problem aus Ihrer Sicht betrachten zu können. Dies ist bequem möglich, indem Sie mit Hilfe des Fernwartungsmoduls „Teamviewer“ die Ansicht auf Ihrem Desktop eins zu eins mit uns teilen. Erklärungen werden dadurch leichter und der Support in kurzer Zeit möglich. Eine Installation des Programmes ist nicht notwendig: Der sogenannte TeamViewer-Quicksupport ermöglicht Ihnen die einmalige Nutzung.