Release Notes
S-Kompass 20.0 jetzt online – Viele Verbesserungen beim Abrufen von Berichten und Dateien, Erweiterung von Limitüberwachung
S-Kompass 19.1 jetzt online – Eine weitere Portfolio-Ebene, neue Referenzzinssätze auch nach Prolongation und verbesserte Performance
S-Kompass 19.0 jetzt online – Erfassung von Agio-Zahlungen, Optimierung bei neuen Referenzzinssätzen und technische Aktualisierungen
S-Kompass 18.2 jetzt online – Schuldenstatistik für SFEUs, Steuern auf Zinszahlungen
S-Kompass 18.1 ist live!
S-Kompass 18 jetzt online – noch mehr Flexibilität und gerüstet für die Zukunft mit €STR!
S-Kompass 17.1 jetzt online – neue Möglichkeiten beim Zins Check, in Zins- und Tilgungsplänen und in Analysen
S-Kompass 17.0 ist online – Kalender und Zins-Check jetzt verfügbar
S-Kompass 16.1 jetzt online – Schuldenstatistik 2020 verfügbar
Fragen und Antworten
Danach wird oft gefragt
Ja, direkt auf der Login-Seite über den Button „Ich möchte mein Passwort ändern“.
Nein, bei S-Kompass handelt es sich um eine webbasierte Software, die nicht zum Kauf verfügbar ist. Die Benutzerrechte werden lizenziert. Hierfür entfällt eine monatliche Lizenzgebühr. Ein individuelles Angebot lassen wir Ihnen gerne zukommen.
Die verschlüsselte Speicherung der Daten erfolgt auf den Servern unseres Softwareentwicklers Lucht Probst Associates GmbH (LPA). Die Daten werden nicht weiterverwendet. Die Auftragsdatenverarbeitung ist vertraglich im Rahmen einer bilateral unterschriebenen ADV-Rahmendatenvereinbarung geregelt.
Ja, ein Wechsel der Version ist möglich. Einzelne Module können jederzeit hinzugebucht oder abbestellt werden. Nehmen Sie für nähere Informationen bitte Kontakt mit unserem S-Kompass Team auf.
Diese Änderungen werden von unserem S-Kompass Team vorgenommen. Bei gewünschten Anpassungen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem S-Kompass Team auf.
Die Preisgestaltung von S-Kompass bezieht sich auf die Größe der Kommune bzw. auf die Anzahl der Darlehenspositionen. Da wir ein modularisiertes Modell anbieten, kann zwischen einer Basis- und Vollversion unterschieden werden. Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.
Ja, dies funktioniert über eine individuelle Schnittstelle. Hierzu erstellen wir eine Datei inkl. aller notwendigen Daten, die anschließend in Ihr Finanzbuchhaltungssystem eingelesen werden kann. Unter anderem gibt es schon Schnittstellen zu AB-Data, CIP, H&H, INFOMA, KAI-KIS, KIRP, MPS, SAP.
Dies kann verschiedene Gründe haben. Unter anderem kann es sein, dass gewisse Felder im Darlehen nicht befüllt sind. Im Verbindlichkeitenspiegel werden zum Beispiel nur Darlehen beachtet, die auch eine Verbindlichkeitsart zugewiesen haben. Andererseits kann es sein, dass die Eingaben des Darlehens nicht verarbeitet werden können. Dann erscheint ein Warndreieck neben dem Portfolio in dem sich das Darlehen befindet, wenn Sie den Reiter Analyse oder Berichte angewählt haben.
Direkt in S-Kompass befindet sich oben rechts ein „?“ Folgen Sie diesem Link per Klick zu unserem ausführlichen Handbuch.
Häufigste Ursache hierfür ist die integrierte Filterfunktion, die bereits abgelaufene Darlehen standardmäßig ausblendet. Auf der linken Seite über Ihrem Portfoliobaum finden sie rechts ein Filtersymbol, welches Sie durch Anklicken deaktivieren können.
Nein, durch tägliche Backups können wir Ihnen die Wiederherstellung Ihrer Daten des Vorabends bei einem Ausfall garantieren.